Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute am Feierlichen Spatenstich zum Bau der Klärschlammfaulungsanlage auf der Kläranlage Oschersleben des Trink- und Abwasserverbandes Börde...
@EichlerHagen Stimmt. Und danach steht: 19,5 km davon derzeit in Bau, 64,7 km Bestandteil überregional wirksamer Deichrückverlegungen und Flutpolder, bleiben 56,3 km. Diese werden prioritär saniert. Stand 31.12.2019 übrigens. #MULEdirekt
"Es gibt wieder finanzielle Unterstützung für Projekte, die Gäste aufs Land locken", erklärt @claudiadalbert. Jetzt einen Antrag stellen! Zur Förderung touristischer Projekte auf dem Land stehen 1,6 Millionen Euro bereit. Infos: ➡️ https://t.co/s9CDmbuZlB#GeileHeimat #MULEdirekthttps://t.co/gornymUmvY
Genau genommen sind 56,3 km von 1350,6 km Deichen in #SachsenAnhalt noch nicht standsicher. Das ist nicht mehr viel, 4,2 Prozent. Und diese letzten Kilometer werden mit Priorität saniert. Der LHW hat Enormes geleistet in den letzten Jahren. #Schrittf ürSchritt #MULEdirekthttps://t.co/Od8h8dVTHV
Strukturwandel: Das InnovationsHub Holz wird Verbindung zu den Hochschulen im Land sein.Und in #MansfeldS üdharz finden dann alle Wege rund um das #Holz zueinander: Forschung, Rohstofflieferung, Verarbeitung, Produktion.Innovative Ideen sind willkommen! @claudiadalbert#MULEdirekthttps://t.co/3NLVdjaOGY